Timisoara-Bericht vom 22.03.2012 bis 25.03.2012
Von Danie und Marcel, Nicole König und Carsten Herzig
Abfahrt Puhlheim: 5.00 Uhr Daniela und Marcel
Abfahrt Unna: 5.00 Uhr Nicole und Carsten
Treffpunkt Rastplatz Hardtwald
Ziel: Timisoara / Casa Cainelui
Danie und Marcel fuhren mit einem Transporter los, Nicole und Carsten mit einem Geländewagen mit Anhänger. Wir trafen uns bei der Raststätte Hardtwald und besprachen - bei einer Tasse Kaffee - noch das ein oder andere.
Dann ging die Fahrt weiter Richtung Göppingen. Dort wartete schon Ruth E. von der Tierhilfe Aktiv für Tiere auf uns. Wir kannten Ruth nur per Telefefon und freuten uns nun, dass wir uns einmal persönlich treffen konnten. Ruth hat schon sehr viel für uns auf die Beine gestellt.
Erst wurde noch Trockenfutter bei der Firma Schall eingeladen, und dann ging es ab zu Ruth, um das Dosenfutter zu holen. Man hatte auch für unser leibliches Wohl gesorgt. Hier noch mal ein Danke an Ruth und ihre Spender! Um halb 2 machten wir uns wieder auf den Weg: voll beladen mit über 3 Tonnen Futter!
↓ ↓ Und noch ein Abschiedsfoto! ↓ ↓
Die Fahrt ging weiter Richtung Rumänien. Da wir mit dem Anhänger nicht mehr als 100 km/h fahren konnten und der Geländewagen leider auch ein paar Probleme machte (zieh mal 3,5 T), mussten wir leider immer wieder ungeplante Pausen einlegen. Nach 26 Stunden (!!) waren wir aber dann endlich am Ziel.
Mittlerweile war es aber schon 6.30 Uhr (rumänische Zeit), als wir in der Pension Andronik ankamen. Hinlegen und ein bisschen ausruhen war nicht drin, da wir um 9 Uhr schon mit Romulus verabredet waren (und Romulus ist pünktlich:-)! Also kurz Zimmerschlüssel geben lassen, Sachen verstauen, Kaffee trinken und frühstücken... Dann kam auch schon Romulus... Nach einer herzlichen Begrüßung fuhren wir mit allen Spenden ins neue Casa
Wir wurden freudig begrüßt von Romulus seinen Freunden / Helfern und den Hunden, die schon im neuem Casa sind. Die Spenden wurden gemeinsam ausgeladen und im Lager deponiert. Das "Hundekuscheln" kam natürlich auch nicht zu kurz... Wir ergriffen auch direkt die Initiative und versorgten die Hunde im neuem Casa mit "Spot on":-)
Danach ging es ins alte Casa, ca. 20 Min. Vom neuem Casa entfernt. Wir nahmen Futter für
die Hunde mit und auch Medikamente und wurden mit aufgeregtem Gebell der Hunde, die in den Feldern vor dem Casa leben, begrüßt. Alle wurden gefüttert und gestreichelt, und dann ging es hinein ins
alte Casa. Es ist noch viel Arbeit da bzw. es wird Zeit, dass das neue Casa fertig wird. Alle Zwinger sind notdürftig zusammen geflickt, aber Romulus versucht sein Möglichstes. Seine beiden
Mitarbeiter tun leider viel zu wenig oder gar nichts. Sie sind auch nicht besonders nett zu den Hunden. Sie hören auch am 10.4. dort auf. Romulus hat einen neuen Mitarbeiter, der sich dann
um das Wohl der Hunde kümmert.
Wir sahen uns erstmal um, begutachteten das Casa und die Hunde und kategorisierten auch schon teilweise Hunde, die med. behandelt worden sind (immer natürlich in Rücksprache mit Romulus), säuberten Zwinger, fütterten Hunde etc. Es sind viele, viele Hunde dort... viele tolle Hunde, die leider auch teilweise im Casa "untergehen", was auch kein Wunder ist bei so vielen Tieren...
Zwischendurch gingen wir rüber zu Colt Alb: auch dort tut sich etwas! Wir hatten 4 große Säcke Futter im Gepäck, und es
wurden dort auch die Hunde im Auslauf direkt von uns damit versorgt.
... aber unser Haupt-Anliegen lag bei dem alten Casa… Also wieder zurück. Weiter sauber gemacht, Fotos von den Hunden geschossen, sie versorgt. Und dann ging es zurück zum Hotel… Dort - dreckig und stinkend, wie wir waren - tranken wir draußen ein "Timi Bier" auf der Terrasse und gingen dann aufs Zimmer: Duschen, frisch machen...
Anschließend trafen wir uns zum Essen im Hotelrestaurant. Danach liesen Danni, eine Schülerin/Praktikantin (sie ist für 2 Wochen bei Romulus), Ines, Daniela & Marcel, Nicole, Carsten und später Romulus, den Tag Revue passieren. Es gab viele Gesprächsthemen. Um 11 Uhr, nach über 42 Stunden, kamen wir (Danie, Nicole, Marcel, Carsten) dann endlich ins Bett...
An diese Stelle wollen wir auch einmal unseren Männern danken, denn sie stehen hinter
uns, und unterstützen alle unsere Tierschutzarbeit.
Nach einer recht kurzen Nacht erwartete Romi uns beim Frühstück um 8 Uhr in der Pension. Es gab eine kurze Besprechung für den Tag. Nach dem Frühstück verließ uns Ines, die ja schon 2 Tage vorher mit dem Flieger angereist war und leider nun zurück musste. Dafür wurden aber schon unsere Teammitglieder Corinna & Tom sowie Sonja ganz bald erwartet, da sie mittags mit dem Flieger aus Deutschland ankommen sollten.
Zuerst ging es für uns aber noch einmal ins alte Casa: Hunde kategorisieren, behandeln (einige Welpen brauchten Antibiotika, andere mussten entwurmt werden), wieder sauber machen, Hunde füttern etc. Gegen Mittag waren wir wieder kurz in der Pension, um Corinna & Tom & Sonja abzuholen. Nach einer freudigen Begrüßung ging´s los zu einem Baustoffhändler, wo wir von den Spendengeldern, die bei KowaNeu eingegangen waren, Baumaterial kaufen wollten und dieses auch mit Romulus zusammen umsetzten. Durch die Spenden konnten wir 350 Sack Zement, 22 Paletten Mauersteine und 80 Sack Mauermörtel erstehen!
Die Nacht war für uns um halb acht wieder zu Ende, und die Heimreise stand leider bevor. Aber wir wussten, das Corinna & Tom & Sonja noch einen Tag hatten, um Romi noch zu helfen.
Wir sind alle sehr froh, dort gewesen zu sein und danken Romulus für all das, was er dort tut!
Und da es so schön war, noch einmal! :-) Hatten keinen der alle aufeinmal fotografiert hat!
© 2012 Copyright auf Text und Bilder by Tierhilfe KowaNeu